Resilience Is The Key - Wie es Dir gelingt, Dein psychisches Immunsystem zu stärken

Resilienz, Mental Readiness, innere Stärke, Widerstandskraft - überall im Job, aber auch im Privatleben mahnen uns diese Begriffe, dass die Lösung für ein erfolgreiches Leben in uns liege. In der Fähigkeit, nach Rückschlägen, Umwegen, persönlichen Niederlagen und in herausfordernden Zeiten unsere Ressourcen zu nutzen, in unsere innere Stärke zu gehen und unsere Fähigkeiten, Kompetenzen und Charaktereigenschaften als Handlungsquelle zu nutzen. Das, was zählt, ist es, das Leben als eine Reise des Wachsens, des Erkennens, des Wandels und der Realisierung unserer Bestimmung zu verstehen. Wir alle sind auf unserer einzigartigen Reise, auf der es gilt, den Unwettern nicht auszuweichen, sondern immer wieder aufzustehen, neu zu beginnen, dranzubleiben.
Doch wie soll das möglich sein? Wie soll ich es schaffen, mich in herausfordernden Phasen nicht hilflos, machtlos und klein zu fühlen? Wie soll es mir gelingen, meine inneren Ressourcen zu aktivieren, wenn ich das Gefühl habe, alles um Dich herum steht in Flammen? Wie soll ich ganz bei mir bleiben und meiner inneren Stimme folgen, wenn mich Herausforderungen, Rückschläge und schmerzhafte Erlebnisse an die Grenzen meiner Belastbarkeit bringen? Wie halte ich durch, nutze die Wachstumschancen und das Verwandlungspotenzial, wenn mich nichts mehr hält?
ENTDECKE DEIN VOLLES POTENZIAL! RESILIENCE IS THE KEY
Die Kraft, der Glaube und das Vertrauen in Dich, Deine Fähigkeiten, Kompetenzen und Ressourcen sind das, was Dich hält. Du hältst Dich!
Genau das ist es, was Resilienz ausmacht. Die Befähigung, der Prozess und das Ergebnis, erfolgreich durch herausfordernde Lebensphasen, Ereignisse, Erfahrungen und Beziehungen zu gehen. Daran zu wachsen, daraus zu lernen und den Wandel, den diese Situationen mit sich bringen, anzunehmen und zuzulassen. Resilienz bedeutet, mental, emotional, psychisch, sozial und kognitiv flexibel zu bleiben, innere und äussere Bedürfnisse anzuerkennen und diesen entsprechend der jeweiligen Situation und der persönlichen Werte, Wünsche, Visionen und Ziele zu begegnen. Resilienz wird von uns selbst, von unserem Innersten geprägt, geleitet und getragen. Es ist wie das Immunsystem unserer Psyche, ein Energy-Boost, der uns unterstützt, stärkt und immer wieder neu aufstellt. Es befähigt uns, unseren Weg immer wieder neu auszurichten und anzupassen, auf unsere Ziele, Wünsche und Visionen hinzuarbeiten, und aus uns heraus emotional, psychisch und spirituell zu heilen. Doch was braucht es dazu? Ist Resilienz angeboren, eine genetische Prädisposition, etwas, das uns entweder für dieses Leben geschenkt wird oder eben auch nicht? Oder kann ich mein psychisches Immunsystem selbst aufbauen, boostern und kontinuierlich nähren?
Es braucht Dich! Deinen Willen, Deine Stärke, Deine Kraft und Deine Motivation! Zwar ist in der psychologischen Forschung noch nicht abschliessend beantwortet, inwiefern unsere Gene eine Rolle spielen, ob und wie resilient wir im Leben aufgestellt sind. Doch, was absolut sicher, unumstösslich und fest steht, ist: Resilienz ist erlernbar, umsetzbar, trainierbar. Es liegt bei Dir, Dich für Dein Innerstes, Deine Stärke, Deine Kraft und Deine Ressourcen zu entscheiden und Resilienz in Dein Leben zu holen.
DIE 7 MANIFESTATIONEN DER RESILIENZ - WO STEHST DU?
Vielleicht fragst Du Dich jetzt, wie Dir das denn gelingen soll, wie Du es aus eigener Kraft schaffen kannst, Deine Resilienz zu trainieren, Dein psychisches Immunsystem zu boostern? Wie kannst Du starten? Welches Fundament gilt es, zu legen? Wo sollst Du beginnen?
Ein guter Startpunkt ist es, Dir die sieben Manifestationen der Resilienz anzusehen und Dir darüber klar zu werden, wie Du diese in Deine Leben bespielst. Dann kannst Du Dich besser verorten und einschätzen, welche Bereiche bereits sehr gut gefüllt, genährt und stark sind, und welche noch mehr Kraft, Fokus und Beachtung benötigen. Denn, was Resilienz ausmacht, sind nicht nur das Training, sondern Deine bewusste Entscheidung für Dich, Deinen einzigartigen Weg; das Vertrauen, diesen gestalten und beschreiten zu können und Dein Blick, Deine Vorstellung und Perspektive auf Dein Leben und die Welt! Alles beginnt bei Dir und mit Dir!
DEIN BLICK AUF DIE WELT: OPTIMISMUS, DURCHHALTEVERMÖGEN UND VERTRAUEN
Wie ist Dein Blick auf diese Welt? Was prägt Dich? Woran glaubst Du? Welche Meinung hast Du von Dir? Diese Fragen sind wirkungsvolle Ausgangspunkte, um Dich zu verorten, Deine Werte im Leben zu analysieren und Dir klarzumachen, was für Dich zählt. Dadurch verändert sich Dein Blick auf die Welt und Dein In-der-Welt-Sein. Du entwickelst eine lebensbejahende und positive Grundhaltung, die Dich optimistisch und hoffnungsvoll in die Welt schauen lässt. Dein Fokus liegt auf möglichen Lösungen und alternativen Betrachtungsweisen. Krisen und Herausforderungen werden somit zu temporären und lösbaren Wachstums- und Lernerfahrungen und Du selbst wirst zur gestaltenden Kraft Deines Lebens. In Dir manifestieren sich das Vertrauen und die Gewissheit, dass Du alle Herausforderungen meistern und weitergehen kannst. Du nimmst Dich selbst positiv, stark, fokussiert, innerlich gehalten und mit dem Blick für das Big Picture, wahr. Dein Lebensglas, das Glas der Möglichkeiten, ist immer halb voll.
DEINE INNERE HALTUNG: AKZEPTANZ, GELASSENHEIT UND FOKUS
Wie begegnest Du den Herausforderungen in Deinem Leben? Worauf legst Du in Krisen und schwierigen Phasen Deinen Fokus? Welche Kraft regiert in Dir? Mit diesen Fragen kannst Du Dir Deine innere Haltung vergegenwärtigen, um Dir vor Augen zu führen, wie Du Herausforderungen in Deinem Innersten begegnest. Häufig begegnen wir uns selbst mit einer sehr ausgeprägten Selbstkritik, setzten uns permanent unter Druck, alles richtig zu machen, richtig zu entscheiden und fühlen uns für alles, was anders läuft, als erwartet, verantwortlich. Wir tappen in die Falle des Perfektionismus. Um Resilienz in Dein Leben zu holen und zu leben, bedarf es hingegen des Bewusstseins dafür, dass es Dinge in unserem Leben gibt, die wir nicht ändern können, die sich unserem Wirkungs- und Handlungsraum entziehen. Es braucht Akzeptanz und Gelassenheit, diese Dinge anzunehmen, loszulassen und unsere Perspektive auf sie zu verwandeln. Dadurch lösen wir den inneren Stress auf und öffnen uns für mehr Zufriedenheit mit uns selbst, unseren Handlungen und Entscheidungen. Der Fokus unseres Fühlens, Denkens und Handelns liegt auf unseren individuellen Wachstumschancen und dem Potenzial, was in diesen liegt. Wir stehen fest, fokussiert und entspannt in unserem Leben, in der Gewissheit, dass es gut kommt.
DEIN UMGANG MIT HERAUSFORDERUNGEN: EVERYTHING IS POSSIBLE, LÖSUNGSORIENTIERUNG UND REACHING-OUT
Welche Schlussfolgerungen ziehst Du in Krisensituationen und herausfordernden Phasen? Welche Reaktionsmuster erkennst Du bei Dir? Besinnst Du Dich auf Handlungsmöglichkeiten, Optionen und Lösungsansätze? Diese Fragen eröffnen Dir den Raum der dritten Manifestation von Resilienz. Lösungsorientierung und das Bewusstsein, dass alles möglich ist, wenn Du die Perspektive entsprechend anpasst und aktiv auf das gesetzte Ziel hinarbeitest, stärken Dich und befähigen Dich, mit Krisensituationen und Herausforderungen stark, gelassen und produktiv umzugehen. Wenn Du Dich ganz auf diese Kompetenzen und Ressourcen in Dir verlässt und ihnen Raum gibst, um zu wirken, wirst Du die entsprechenden Herausforderungen rational ansehen und Lösungen, Strategien und Möglichkeiten entwicklen, die einen Unterschied in Dir und somit auch im Aussen hervorrufen. Mit einer Reaching-Out-Attitude, der inneren Überzeugung, Dein Ziel durch Konsequenz, Gelassenheit und Selbstbewusstsein erreichen zu können, entsteht in Dir ein klares Bild davon, was Du erreichen möchtest. Dann werden die Herausforderungen und Krisen in Deinem Leben zu Möglichkeiten, Deinen Weg zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen und Du wirst sie als Lernerfahrungen und Wachstumschancen auf Deinem Weg wahrnehmen und einordnen.
DEIN INNERES STANDING: SELBSTREFLEXIVITÄT, SELBSTWIRKSAMKEIT UND PURPOSE
Was treibt Dich an? Was motiviert Dich aus Deinem Innersten heraus, Dich Deinen individuellen Herausforderungen und Krisen zu stellen, aus ihnen zu lernen und gestärkt daraus hervor zu gehen? Wie schätzt Du Dich selbst ein?
Wenn Du Dich mit diesen Impulsen beschäftigst, wird es Dir möglich, einen Blick auf die Kräfte zu werfen, die Deine Aktivitäten formen und Dich in Deinem Inneren antreiben, Deine Bestimmung ausmachen. Selbstreflexivität hilft Dir, die Opferrolle, die empfundene Hilflosigkeit Deines Lebens hinter Dir zu lassen und Dich auf das, was an Ressourcen in Dir liegt, zu besinnen. Du verlässt die Passivität, nur auf die Geschehnisse in Deinem Leben zu reagieren und engagierst Dich stattdessen aktiv, um Deine Ziele umzusetzen. Deine Glaubenssätze und Handlungsmuster kommen auf den Prüfstand und werden, falls sie sich für Dich nicht mehr stimmig und zielführend anfühlen, mutig verändert. Wenn es Dir auf diesem Weg gelingt, Deine Eigenverantwortung zu stärken, wird Dein Selbstwertgefühl positiv erhöht und Du entwickelst ein gestärktes Selbstvertrauen, das Dich wiederum noch aktiver und mit einem starken inneren Standing Deinen Purpose realisieren lässt und Dich in ein erfülltes und erfüllendes Leben führt.
DEIN BEZIEHUNGSBIOTOP: ENGE BINDUNGEN, SOCIAL SUPPORT UND PERSÖNLICHE VERBUNDENHEIT
Welche Bindungen geben Dir Halt und Unterstützung? Wen kannst Du um Hilfe fragen, wenn Du weisst, das es für Dich einen Input von aussen braucht? Welche Menschen tun Dir gut, fördern, fordern und bestärken Dich? Welche Beziehungen sind für Dich und Dein Wohlbefinden essenziell?
Stelle Dir diese Fragen, um Dich Deinem Lebensbiotop der persönlichen Bindungen und Beziehungen anzunähern. Um Herausforderungen und Krisen in Deinem Leben zu meistern und für Dich und Deinen weiteren Weg nutzen zu können, ist es elementar, über ein solides, starkes und persönliches Support-Netzwerk zu verfügen. Beziehungen und deren Pflege zu priorisieren sowie die Verbindung mit und Bindung an emphatische und unterstützende Menschen erinnert Dich an den äusseren Halt, auf den Du in Krisen und Herausforderungen zurückgreifen kannst. Das stärkt nicht nur Deine Resilienz, ermöglicht Dir, Dich authentisch zu leben und Dich um-sorgen zu lassen, sondern stärkt auch Dein innerstes Bewusstsein, nicht alleine zu sein und schenkt Dir Hoffnung. Dabei kann sich Dein Unterstützer:innen-Netzwerk aus ganz unterschiedlichen Bindungen und Beziehungen zusammensetzen: Deinem/Deiner Partner:in, Freund:innen, Familienangehörigen, Personen aus Deinem privaten und persönlichen Umfeld, wie auch aus Menschen, mit denen Du in einem thematischen und/oder institutionellen Kontext verbunden bist. Dazu gehören beispielsweise Menschen, die Du aus der Ausübung Deiner Hobbys kennst, aus Vereinen, Clubs oder Gemeinschaften sowie Personen, welche dieselben Werte wie Du teilen und die Du aus einem religiösen und spirituellen Setting kennst. Diese Menschen, die Dich stärken, unterstützen, sich um Dich und für Dich sorgen, bilden die Basis und den Pool an externen Fähigkeiten, Tools und Ressourcen, auf den Du in herausfordernden Phasen zurückgreifen kannst. Ein solches Netzwerk, ein Biotop an unterstützenden, mitfühlenden, inspirierenden und begleitenden Menschen, an Deiner Seite zu wissen, erhöht Dein ganzheitliches Wohlbefinden, stärkt Deine Resilienz und nährt Dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, so dass Du Krisen, Stress und Herausforderungen gelassen, positiv und aktiv begegnen kannst.
DEIN UMGANG MIT EMOTIONEN: SELBSTWAHRNEHMUNG, MANAGEMENT UND DEUTUNG
Wie sieht es in Dir aus, wenn Du mit Stress, Herausforderungen und Krisen konfrontiert wirst? Welche Gefühle zeigen sich dann? Wie reagierst Du auf diese Emotionen in Dir? Bist Du in der Lage, Deine Emotionen wahrzunehmen, zu deuten und zu steuern?
Diese Fragen eröffnen Dir die Manifestation der Emotionen im Feld Deiner Resilienz. Emotional Regulation, die Steuerung Deiner Emotionen, ist zentraler Bestandteil Deines Umgangs, der Bewältigung und Verarbeitung von Herausforderungen, Krisen und Stress in Deinem Leben. Sie bezeichnet die Fähigkeit, Gefühle bewusst wahrzunehmen, zu erkennen und mithilfe verschiedener Verhaltensweisen und Techniken bewusst zu steuern. Potenziell überfordernden Gefühlen, möglichen Zusammenbrüchen oder Überreaktionen unter Stress, in Drucksituationen und Krisen wird die Macht genommen, indem Du diesen achtsam begegnest, sie bewusst anschaust und ihnen dann entsprechend Deiner Zielorientierung und inneren Ausrichtung begegnest. Das bedeutet nicht, dass Du keine Gefühle mehr wahrnimmst oder Dich Deinen Emotionen gegenüber allenfalls gleichgültig zeigst, sondern, dass Du Ihnen in dem Bewusstsein entgegentrittst, dass sie temporär sind und es in Deiner Verantwortung und Macht liegt, sie zu managen. Dadurch ist es Dir möglich, fokussiert, ruhig und gelassen zu bleiben und Deine Ziele, Deinen Purpose und Deinen Weg nicht aus den Augen zu verlieren. Deine Emotionen werden zu Markierungen und Anzeigern Deines unbewussten Empfindens und zu Leitlinien, die Dich auf Deinem Weg zu Dir selbst, zu Deiner Mitte und Deiner Stärke begleiten. Du wirst befähigt, ihr Potenzial und ihre inhärenten Kräfte zu sehen und für Dein persönliches Wachstum und Dein Vorankommen zu nutzen.
DEIN EINZIGARTIGER CHARAKTER: SELBSTWERTSCHÄTZUNG, SELBSTFÜRSORGE UND SELBSTLIEBE
Wer bin ich? Was macht mich aus? Was sind meine Talente, Qualitäten, Wünsche und Bedürfnisse! Was braucht es für mich, um ein erfülltes, von Sinn, Leidenschaft und Selbstverwirklichung geprägtes Leben zu führen? Wie blicke ich auf mich selbst?
Wenn Du Dich diesen Fragen stellst, sie Dir stellst, wirst Du wertvolle Erkenntnisse erhalten, wie Du aufgestellt bist, wo Du stehst und was Du in Deiner Zukunft umsetzen möchtest. Sie tragen Dich in den Raum des Selbst-Verständnisses, der Einordnung, Erörterung und des Umgangs mit Herausforderungen, Krisen und Stress. Wenn es Dir gelingt, Dich selbst wertzuschätzen, Deinen unveräusserlichen Wert anzuerkennen und Dich als positives und ganzheitliches Wesen zu schätzen und zu lieben, kannst Du allen Schwierigkeiten und Herausforderungen innerlich stark, selbstbewusst, fokussiert und gelassen begegnen. Hilflosigkeit, Angst, Sorge und Verzweiflung machen dem Gefühl von Stärke, bewusster Steuerung, Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung Platz. Dich selbst zu akzeptieren, Dir Mitgefühl und Zuspruch zu schenken, bereitet den Weg für diese letzte Manifestation der Resilienz. Güte, Gnade, Wertschätzung und Liebe zu Dir selbst, zu allem, was Dich ausmacht, ebenso wie zu allen Deinen Entscheidungen und Wegen, die Du gehst, erfüllen Dich mit innerer Stärke, Zuversicht, Balance und einem proaktiven und positiven Blick auf Dein Leben. Du, Dein einzigartiger Charakter, das was Dich in Deinem Innersten ausmacht, manifestiert sich als schöpferische und ursprüngliche Kraft Deines Lebens.
DEIN WEG ZU RESILIENZ ALS GRUNDLAGE DEINES LEBENS
Nun ist es an Dir! Was konkret kannst Du tun, um Resilienz stärker in Dein Leben zu holen, zur Grundlage Deines Lebens zu machen, zu Deiner Handlungsbasis werden zu lassen? Was ist nötig, damit sich Deine Selbstwahrnehmung, Deine Glaubenssätze, Herangehensweisen und Perspektiven auf Dich, Dein Leben, Deinen Purpose und Deine Visionen verwandeln können?
NIMM DICH BEWUSST UND ACHTSAM WAHR
Vergegenwärtige Dir Deine Stärken und Schwächen. Lern Dich selbst immer besser kennen, Deine Reaktionen, Wünsche und Bedürfnisse. Blicke achtsam auf Deine Reaktionen und Gewohnheiten.
STÄRKE DEINE SELBSTREGULATION
Finde Deinen ganz individuellen Weg, um Deine Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen zu steuern. Atemübungen, Entspannungstechniken und Mindfulness sind gute Möglichkeiten, um stark und fest in Deiner Mitte, in Deinem Innersten zu sein und dort heraus zu leben.
ERSTELLE DIR EIN SET AN BEWÄLTIGUNGSSTRATEGIENE
Entwickle Deinen ganz eigenen Umgang, Deine individuellen Bewältigungsstrategien, die Dir helfen, mit Herausforderungen, Krisen und Stress konstruktiv und produktiv umzugehen. Journaling, Arbeit am Mindset, physische Aktivität, Ausleben von Kreativität, Socializing und Zeit in der Natur sind gute Beispiel und Startpunkte, um herauszufinden, was es für Dich braucht, damit Du Dich ausbalanciert, resilient und fokussiert fühlst.
TRAINIERE DEIN POSITIVES MINDSET
Fokussiere Dich auf das, was Du als positiv an Dir, in Deinem Leben und der jeweiligen Situation empfindest. Versuche, auf alle Dinge, Menschen und Ereignisse aus der Perspektive des Lernens, Wachsens und Vorangehens zu blicken. Verbiete Dir negative Gedanken, Selbstverurteilungen und -bewertungen. Dankbarkeitsjournale, Tagebücher und Achtsamkeitsübungen helfen Dir, die positive Perspektive auf Dich und Dein Leben zu verankern.
INTEGRIERE STÄRKENDE MICRO-HABITS IN DEINEN ALLTAG
Beschäftige Dich mit der Frage, was Dich stärkt, Dir guttut, Dich motiviert, dranzubleiben. Welche Bedürfnisse und Werte müssen in Deinem Leben erfüllt sein, damit Du Dich wohlfühlst, gehalten, geborgen und geerdet bist? Integriere diese Werte in Dein Leben und sorge für Dich und Deine Bedürfnisse. Visualisierungen, der Austausch mit für Dich wichtigen Menschen, Micro-Breaks und Rituale sind gute Grundsteine, um Dein unterstützendes Set an Micro-Habits zu kultivieren.
ERINNERE DICH AN DAS, WAS IN DIR LIEGT!
Resilienz ist kein dauerhafter Zustand, kein Highway zu Happiness und Erfüllung, sondern eine bewusste Entscheidung für Dich, Dein Leben und Deinen Blick auf die Welt! Fokussiere Dich immer wieder auf das, was in Dir liegt, was Dich in Deinem Innersten ausmacht. Was Dich prägt, in Deiner Einzigartigkeit formt, Dich zu dem Menschen macht, der Du bist. Schau auf Deine Essenz, auf Deinen göttlichen Funken und erlaube Dir, all Dein Potenzial, Deinen Purpose, Deine Strahlkraft und Deine Inspiration in diese Welt zu tragen. Resilienz ist Deine Entscheidung: Für Dich, Deinen Weg, Deine Individualität und die Realisierung Deiner Wünsche, Ziele und Visionen!
RESILIENCE IS THE KEY! FOR CHANGE, INNER STRENGTH, PERSONAL GROWTH AND FULFILLMENT! UNLOCK YOUR FULL POTENTIAL AND LET YOUR TRUE SELF SHINE FROM WITHIN!
#resilience, #mentalhealth, #selflove, #selfefficacy, #mentalhealthawareness, #lifecoaching