top of page

Safe And Uncomfortable?! - Dein Holding Environment für Dein Wachstum zu Deinem wahren Selbst






Hast Du Dich schon einmal gefragt, was es für Dich braucht, um aus Deinem Innersten heraus wachsen zu können, Entwicklung zuzulassen und Unsicherheiten auszuhalten? Was Dir guttut, Dich stärkt und Dir hilft, in herausfordernden Phasen über Dich hinauszuwachsen, aus Dir herauszugehen und Dich auf das Wagnis des Unbekannten und der Weiterentwicklung einzulassen? Welche Qualitäten es für dich haben muss, wie Du Dich fühlen möchtest, damit es Dir möglich ist, Dich nicht zu verlieren, sondern mit voller Kraft und ungebrochenem Willen Deinen individuellen Weg weiterzugehen. Ohne Zweifel, Angst und lähmende Gedanken?

Sicherheit, Stabilität, die Gewissheit, dass es gut kommt, wirst Du nun wahrscheinlich denken. Das Gefühl, aufgehoben zu sein, Dich in einem sicheren Rahmen zu bewegen, in Deiner Komfortzone zu sein. Denn Entwicklung, Veränderung und die Bereitschaft, Risiko zuzulassen und Wandel zu akzeptieren, können sich nur dann entfalten, wenn wir uns sicher, geschützt und gehalten fühlen. Oder etwa nicht?


GEBORGEN UND UNBEQUEM


Was es wirklich braucht, um Veränderung zuzulassen, Wandel anzustossen und den Weg der Unsicherheit und des Risikos zu beschreiten, sind Sicherheit und Unbequemlichkeit. Erst das Vorhandensein von Unbequemlichkeit macht es möglich und für uns dringlich, uns auf den Weg zu machen und unsere Komfortzone zu verlassen. Um über unsere Grenzen des Selbst hinauszuwachsen benötigen wir die Gewissheit und gleichzeitig das Wissen um die Bedingtheit der Sicherheit. Doch was bedeutet das konkret? Wie kann das Gefühl von Unbequemlichkeit und Herausforderung Dir dabei helfen, Deine Grenzen des Selbst zu entdecken und zuzulassen, Dich zu Deinem wundervollsten und reinsten, Deinem besten Selbst zu formen und zu entwickeln?


DIE THEORIE DES HOLDING ENVIRONMENT


Diesen Gedanken der Stabilität und Sicherheit bei gleichzeitiger Herausforderung des Bequemen und Schützenden, umfasst die Theorie des Holding Environment. Es geht auf den britischen Psychoanalytiker David Winnicott zurück. Dieser entwickelte im Rahmen seiner Objektbeziehungstheorie in Anknüpfung an Sigmund Freud das Konzept, dass es Kindern nur dann möglich ist, ein kreatives Selbst zu entwickeln, wenn sie in einem von der Mutter gestalteten stabilen und sorgenden Umfeld aufwachsen. Das Holding Environment bezieht sich dabei auf das durch die Mutter offerierte Umfeld des Schutzes und der Pflege. Durch ihre Fürsorge erschafft sie einen Raum und Rahmen, in dem das Kind Schutz, Stabilität und Reaktivität erfährt. Der Fokus liebt auf dem Wesen, dem Sein des Kindes und nicht auf seinen Handlungen. Gleichzeitig bietet die Mutter ihrem Kind einen Raum, in dem es sich, seine Emotionen und Affekte erfahren und testen kann. Dadurch führt sie es an die Grenzen des aktuellen Selbst und ermöglicht ein Darüber-Hinaus-Denken, -Erfahren und -Entwicklen von Seiten des Kindes.

In der Ausweitung dieser Theorie versteht die Psychoanalyse das Holding Environment dahingehend, dass es Menschen nur dann möglich ist, sich zu der besten Version ihrer selbst zu entwickeln, wenn sie sich in einer Umgebung befinden, in der sie sicher und gehalten sind und gleichzeitig die Möglichkeit haben, ihre Grenzen wahrzunehmen und zu verschieben. Dadurch werden ein Umgang mit und eine Bewältigung von Herausforderungen, wie auch persönliches individuelles Wachstums über die bisherigen Grenzen hinaus möglich. Denn erst das Wissen um die Begrenztheit und die Bedingtheit der Stabilität und Sicherheit, in der wir uns befinden, ermöglicht uns den Blick und die Öffnung für das, was jenseits dieser Grenzen liegt.

DAS HOLDING ENVIRONMENT IN DEINEM LEBEN


Was bedeutet das nun für Dich und Dein Leben als erwachsener Mensch? Was braucht es, um das Holding Environment, diesen sicheren und gleichzeitig unbequemen Ort des Wachstums und der Entwicklung, in Dein Leben zu integrieren? Wie kann es Dir gelingen, Dir die Stabilität, Fürsorge und Sicherheit, welche die Eltern-Kind-Beziehung ausmacht, in Dein Leben zu holen?

Dafür braucht es zuerst ein Verständnis dafür, was Dein Verhalten, Dein Denken und Deine Entwicklung beeinflusst. Auch wenn Du wahrscheinlich häufig denkst, es seien Instinkte, Emotionen und Affekte, die Dich unbewusst leiten, so sind es erlernte Denkschemata und Wahrnehmungsmuster, die sogenannten kindlichen Konditionierungen, die Dich so handeln und reagieren lassen, wie Du es tust. Du bist gewissermassen ein Spiegel der Beziehungen, in denen Du lebst und die Dich prägen. Dein Charakter, deine Persönlichkeit, so die Postulation der Theorien der Psychodynamik, formen sich aus Deiner inneren Welt mentaler Repräsentationen von äusseren Objekten und den Beziehungen, die innerhalb dieser in Dir präsent sind. Das bedeutet, dass Du Dir durch Erfahrungen, Erlebnisse, Ereignisse und Begegnungen ein unbewusstes Set an Vorstellungen angelegt hast, das Dein Handeln, Deine Reaktionen, Deine Wahrnehmungen und Emotionen leitet und auf dessen Basis Du Dein Selbst entwickelst und lebst. Wenn Du Dich in einem Holding Environment befindest, bedeutet das, dass Du sowohl die Herausforderungen klar erkennen kannst und Dich sicher genug fühlst, um diese wahrzunehmen und ihnen auch mit neuen Reaktionen zu begegnen, als auch, dass es Dir unmöglich ist, den Herausforderungen aus dem Weg zu gehen. Du bist gewissermassen in einem Gefäss des persönlichen Wachstums, auf dessen Boden der Samen der Veränderung keimen kann, während es in der Phase des ersten Wachstums Schutz vor den Wetterkapriolen im Aussen bietet. Es gibt Halt, Sicherheit und Schutz, um die erforderlichen Veränderungen und Anpassungsleistungen möglich zu machen, bis der Samen stark genug ist, um über die schützenden Umgebung des Glases hinauszuwachsen. Doch welche konkreten Bedingungen machen Dein Holding Environment, dass Dich herausfordert und stärkt, aus?


FÖRDERUNG UND INTERSUBJEKTIVITÄT


Um Dich sicher, gehalten und bereit zur Veränderung zu fühlen, braucht es ein empathisches Umfeld, das Dir mit Wertschätzung, einem bedingungslos positiven Blick und grösstmöglicher empfundener Übereinstimmung begegnet. Dann ist es Dir nicht nur möglich, Deinen eigenen unveräusserlichen Wert und Deine Einzigartigkeit zu erkennen, sondern auch, die Fähigkeit zu entwicklen, immer wieder auf diesen zurückgreifen, ihn reaktivieren zu können. Du fühlst Dich wahrgenommen, wertgeschätzt und gefördert. Wird diese Atmosphäre der Kongruenz und Befähigung durch das Momentum der Intersubjektivität ergänzt, entsteht für Dich die Basis für das persönliche Wachstum. Intersubjektivität bedeutet konkret, dass Du Dich in dem Verhalten der Menschen in Deinem Umfeld wiedererkennen kannst, ihre Handlungen, Reaktionen und Emotionen für Dich klar erfassbar und nachvollziehbar sind. Dadurch wirst Du befähigt, Dich mit Deinem Innersten zu offenbaren, auch wenn dies für Dich mit Schmerz, Zweifel oder Unsicherheit verbunden ist.


SCHUTZ UND SICHERHEIT


Das zweite grundlegende Duo des Holding Environment bilden die Qualitäten Schutz und Sicherheit. Diese zeigen sich auf zwei verschiedenen Ebenen: plastisch - räumlich und qualitativ - zwischenmenschlich. Konkret bedeutet dies, dass es notwendig ist, einen sicheren Raum, einen faktischen Ort, zu schaffen, der Wohlbefinden, Schutz und Geborgenheit vermittelt. Öffnung und Weiterentwicklung sind nur dann möglich, wenn Du Dich wohl und aufgehoben fühlst. Diese Orte können ganz unterschiedlicher Natur und Ausprägung sein, egal, ob es sich um Deinen Arbeitsort oder Dein Lieblingscafe handelt. Wichtig ist, dass Du Dich dort so sicher und beschützt fühlst, dass es Dir leicht fällt, Dich zu zeigen und zu öffnen. Auf der Ebene der Beziehungen und des Zwischenmenschlichen beinhalten Schutz und Sicherheit die Gefühle von Vertrauen, Verständnis und Wertschätzung. Wenn Du diese Qualitäten im Kontakt mit Deinem Gegenüber wahrnimmst, wirst Du aus Dir heraus die Motivation und die Anstrengung aufbringen, Deine vertrauten Handlung- und Reaktionspfade zu verlassen.


GRENZEN UND VERBINDLICHKEIT


Wenn Du Dich nun in diesem vertrauensvollen und wertschätzenden Setting befindest, wird es für den ersten Schritt in Richtung Wandel, Veränderung und Anpassung an neue Bedingungen unabdingbar, Verbindlichkeit wahrzunehmen und Grenzen zu sehen. Die beiden Begriffe Grenzen und Verbindlichkeit beziehen sich dabei auf die Ebene des Zwischenmenschlichen. Verbindlichkeit bedeutet, zu wissen, dass Du Dich auf Dein Gegenüber, Dein Umfeld, verlassen kannst, dieses vertrauenswürdig, fest und durch klare Zusagen und Handlungen zu Dir steht. Grenzen wiederum braucht es in dieser Phase, damit Dir klar ist, dass jegliche Weiterentwicklung mit Schmerzen, Hürden, Herausforderungen und Loslassen verbunden ist. Nur wenn Du zulassen kannst, dass auch die Sicherheit und Stabilität, die Dich umgeben, nicht endlos sind, kannst Du Dich auf das Wagnis der Selbstwerdung einlassen. Der Begriff der Grenzen verweist in diesem Kontext jedoch auch in die andere Richtung, nämlich nach innen. Er impliziert, dass es trotz aller Sicherheit, Nähe und Geborgenheit gilt, die persönlichen Grenzen des jeweils anderen zu akzeptieren und zu respektieren.


NEUGIER UND PRÄSENZ


Das letzte Duo der Qualitäten ist das der Neugier und Präsenz. Letztere versteht sich in diesem Rahmen als physisches und psychisch-emotionales Da-Sein. Das heisst, Dein Umfeld ist nicht nur faktisch in Deiner Nähe, bei Dir und für Dich sichtbar, sondern auch psychisch-emotional mit Dir verbunden. Es vermittelt Dir das Gefühl, ein offenes Ohr und Zeit für Dich zu haben, respektive Dir einräumen zu können und für Dich erreichbar und ansprechbar zu sein. Wenn Du den Eindruck hast, in Deinem Prozess zu straucheln, Zuspruch, Unterstützung und Mut zu benötigen, wird Dein Umfeld Dir diese Qualitäten anbieten und sich auf Dich und Deine Bedürfnisse mit einer starken emotionalen und mentalen Präsenz einlassen. Du fühlst Dich wahrgenommen, akzeptiert, gehalten und gestärkt. Die Neugier schliesslich, ist das, was es aus Deinem Innersten, aber auch aus Deinem Umfeld gebraucht, um die Wandlung, das persönliche Wachstums und die innerliche und damit auch die äussere Veränderungen zulassen zu können. Mit innerer Neugier sind hier Deine Bereitschaft, Dein Wille und Dein Drang, Neues zuzulassen, gemeint. Sie sind es, die Dich durch den Veränderungs- und Anpassungsprozess tragen und Dich voller Vorfreude und Neugierde auf das, was kommt, blicken lassen. Äussere Neugierde bezieht sich auf Dein Umfeld, die Menschen, die Dich auf Deinem Weg begleiten und denen Du begegnest. Von ihnen erfordert es die Bereitschaft, Dir offen, wissbegierig, gespannt und unvoreingenommen entgegenzutreten, um Dir Wertschätzung, Sicherheit und Akzeptanz zu signalisieren. Wenn Du spürst, dass das Experiment, das Wagnis der Verwandlung und Grenzsprengung Deines Selbst, bei anderen auf fruchtbaren Boden fällt, wird es Dir leichter fallen, Dich mit allem, was Dich ausmacht, zu zeigen. Du wirst Dich wirklich öffnen und somit dem inneren Wachstum den Raum geben, den es für die Veränderung braucht.


ERKENNE DEINE BEDÜRFNISSE UND LASSE SIE ZU!


Nun hast Du erfahren, welche Qualitäten Dein Holding Environment ausmachen und prägen sollten, damit Du Dich wirklich und ganz, aus Deiner Mitte und Deinem Innersten heraus, für den Weg des individuellen Wachstums entscheidest. Und, damit Du diesen auch mit aller Energie, Entschlossenheit und Sicherheit, die er erfordert, begehen kannst. Vielleicht fragst Du Dich nun, was es denn jetzt von Dir braucht, was Du tun kannst, damit der Wandel wirklich möglich wird. Es braucht DICH und Deine Entscheidung für Dich, Deine Bedürfnisse und Deine Vision von Deinem besten und schönsten Selbst. Wenn es Dir gelingt, Dich in Deinem ganz persönlichen Holding Environment zu verankern, Deine Bedürfnisse klar zu erkennen und Dich voller Neugier, Mut und Vertrauen auf den Weg zu machen, wirst Du das Wagnis der Veränderung als die spannende Entdeckungsreise zu Dir selbst, die sie ist, erleben und Dich dem Flow des Wandels hingeben. In Deinem Innersten ist alles angelegt, was Dich aus Dir heraus auf Deinem ureigenen Weg des persönlichen Wachstums hin zu Deinem einzigartigen Selbst ausmacht, was Dein Selbst ausmacht. Es ist an Dir, die Sicherheit und Unbequemlichkeit Deines Holding Environment zu nutzen, um ganz Dich zu werden und in Dich und über Dich hinauszuwachsen. Wer, wie und was Du bist, sein möchtest und wirst, liegt bei Dir!


LET YOUR TRUE SELF SHINE! GIVE YOURSELF EVERYTHING YOU NEED TO SHOW UP FULLY! BEING YOUR BEST SELF IS EVERYTHING YOU HAVE EVER DREAMED OF!


#mindset #personalgrowth #personaldevelopment #self-efficacy #self-care #selffocus #holdingenvironment #mentalhealth #lifecoaching

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page